In der Werbung sind Frauen zahlreicher als Männer. Die Frauen in der Werbung sind jung und attraktiv, sind Hausfrauen oder Karrierefrauen. Sie werben für viele verschiedene Produkte aus verschiedenen Bereichen.
Die Frauen in der Werbung für Haushaltsmittel haben im Leben nur ein Problem: ihren Haushalt. Manchmal ist es der Fußboden, manchmal das Geschirr, manchmal sind es die Fenster und manchmal die Hemden des erfolgreichen Ehemannes oder die T-Shirts der Kinder, aber das Problem ist immer das gleiche: alles muss wieder sauber werden. Frauen in der Haushaltsmittelwerbung sind perfekte Ehefrauen, Hausfrauen und Mütter.
In der Werbung für Kosmetika sind die Frauen jung und schön. Sie sind jung und schön, Weil Sie ihr Gesicht mit einer bestimmten Creme pflegen, ihr Haar mit einem bestimmten Shampoo waschen und einen bestimmten Lippenstift benutzen. Die Frauen in der Kosmetika-Werbung haben keinen bestimmten Beruf. Ihr Ziel im Leben: Sie wollen jung und schön bleiben.
In der Werbung für Genussmittel finden wir attraktive, emanzipierte Frauen. Die Fauen in der Zigarettenwerbung rauchen, weil sie viel arbeiten und das Leben trotzdem genießen wollen. Ebenso die Frauen in der Alkoholwerbung. Auch sie wollen sich entspannen und Freude am Leben haben. Diese Frauen sind selbstständig und zugleich attraktiv, sie gefallen den Männern. Der Sinn ihres Lebens ist „ Spaß haben".
Werbeanzeigen für Computer zeigen Karrierefrauen im Kostüm. Diese Frauen sind über 30 Jahre alt. Sie haben einen Beruf und sind erfolgreich. Sie können mit der modernen Technik umgehen —so gut wie Männer. Die Frauen in der Computer-Werbung wollen Unabhängigkeit und Erfolg.
Jede Produktart braucht einen bestimmten Frauen-Typ— Sie sind entweder nur Karrierefrauen, oder nur emanzipiert und attraktiv, nur jung und schön oder nur perfekte Hausfrauen. Diese Frauen aus der Werbung findet man in der Realität aber kaum.