Ob Sporttreiben für den Menschen gut oder schlecht ist, darüber lässt sich ja eigentlich nicht streiten. Allerdings kann man auch nicht leugnen, dass Sport gefährlich werden kann. Bei einem unglücklichen Tritt kann man sich den Knöchel verstauchen. Aber nicht nur Verstauchungen, sondern auch viele andere Verletzungen wie Haut-, Muskel- und Sehnenverletzungen, Prellungen, Verrenkungen und Ausrenkungen, Überlastungsschäden und Entzündungen bis hin zu Knochenbrüchen usw. können den Spaß am Sport sehr schnell zunichte machen. Beim Boxen oder Autorennen kann ein Unfall sogar tödlich enden. Natürlich sind dies Extremfälle, aber man sollte wissen, dass Sport auch gefährlich sein kann.
Doch trotzdem haben viele Menschen sehr viel Spaß dabei, ihren Körper durch sportliche Aktivitäten fit und aktiv zu halten. Denn sportliche Bewegung ist unbestritten gut für die Gesundheit und man kann stolz seinen durchtrainierten Körper präsentieren. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Ausstrahlung des einzelnen Menschen aus, so dass er viel glücklicher und mit einer viel positiveren Einstellung durchs Leben geht, als Menschen, die nur den ganzen Tag zu Hause vor dem Fernseher oder Computer sitzen.
Durch das breite Angebot an Aktivitäten ist es nicht schwer, eine geeignete Sportart zu finden und ein sportlich aktives Leben zu führen. Es gibt Fun-Sport und Kraft-Sport. Letzteres findet man vor allem im Fitnessstudio mit einem umfangreichen Angebot an Fitnessgeräten zum Aufbau von Muskeln und Abbau von Speck. Der direkte Vorteil der Fitnessstudios sind die Trainer, die den Sporttreibenden für Fragen und Antwort zur Verfügung stehen und ihnen die richtige Geräteanwendung zeigen, um eventuelle Schäden am Körper zu vermeiden. Außerdem gibt es auch noch verlockende Angebote speziell für Fun-Sportbegeisterte, z. B. Surfen, Schwimmen, Tauchen, Bergsteigen, Joggen, Wandern, Radfahren. Snowboarden oder Skifahren. Je nach Geschmack ist für jeden etwas dabei, so dass der aktiven, gesunden und trotzdem erholsamen Freizeit nichts mehr im Wege steht.
Ein gewisses Maß an körperlicher Aktivität hält den Körper fit und gesund. Gerade Leute, die den ganzen Tag auf dem Bürostuhl verbringen, sollten darüber nachdenken, ob sie genügend Bewegung am Tag bekommen. Der größte Teil der Menschen, die sich zu wenig im Alltag bewegen, sagen sicherlich, sie haben keine Zeit für Sport. Aber eigentlich bedeutet „ich habe keine Zeit“ „ich habe keine Lust“. Wem allerdings der eigene Körper etwas wert ist, der sollte sich wenigstens etwas Zeit nehmen und ein paar kurzminütige Dehnungsübungen pro Tag machen. Diese sind sehr entspannend und führen zu einem sofortigen, besseren Wohlbefinden. Gewöhnt man sich das an, so leidet man bald nicht mehr an Rückenschmerzen und Verspannung.