来源:新求精丨难度:B2丨类型:阅读丨单词数:500

来源:新求精丨难度:B2丨类型:阅读丨单词数:500

 

Die Bezeichnung,,German Mittelstand“ ist eine Wortschöpfung angelsächsischer Medien, um die von Millionen kleinen und mittleren Firmen geprägte deutsche Wirtschaft zu beschreiben. Was macht die knapp vier Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland so erfolgreich? Wieso hat die deutsche Wirtschaft auch den Schock der Finanzkrise mit einem Wachstumseinbruch von über fünf Prozent relativ unbeschadet verkraftet? Was ist der Grund dafür, dass Deutschland mit seinen nur 80 Millionen Menschen der Konkurrenz größerer Nationen wie China oder den USA die Stirn bieten kann?


Will man diesen Fragen auf den Grund gehen, muss man die Philosophie des deutschen Mittelstands verstehen. Es geht dabei vor allem um ,,gelebte unternehmerische Verantwortung mit dem eigenen Portemonnaie“, wie es ein prominenter Mittelstandsvertreter beschreibt. Anders als ein angestellter Manager trägt der mittelständische Unternehmer mit seiner Personengesellschaft in der Regel die volle Haftung. Da kann man nicht freitags die Tür zumachen und einfach nicht mehr an den Betrieb denken, erzählt ein Mittelständler.


Es gibt noch andere Dinge, die man zu Hören bekommt, wenn man nach dem Geheimnis des deutschen Mittelstands sucht. ,,Da geht es um ein Wertesystem, das man mit der Muttermilch aufsaugt“, beschreibt es ein Mittelständler romantisch. Es gehe um die Bereitschaft, etwas zu wagen, Verantwortung zu übernehmen für ein Unternehmen, für die Mitarbeiter und auch die Region.


Das Phänomen ,,German Mittelstand“ lässt sich mit Zahlen und Fakten allein nicht erfassen, heiβt es dort. Es gibt zwar einige prägende Merkmale, wie Konzernunabhängigkeit oder Familienführung und-besitz. Die Gröβe spielt dagegen eine untergeordnete Rolle.


Gerne wird auf eine Reihe bekannter Beispiele verwiesen-Namen großer Familienkonzerne mit Weltruf, die in der Provinz sitzen:Miele in Gütersloh,Boehringer in Ingelheim, Würth in Künzelsau,Liebherr in Biberach, B. Braun in Melsungen, Voith in Heidenheim, auch Bosch in Gerlingen. All sie werden dem Geiste nach oft noch als Mittelstand gezählt.


Besonders stolz ist Deutschland auf die hohe Zahl seiner ,heimlichen Weltmeister“ aus dem Mittelstand in vielen Nischen der globalen Wirtschaft - die ,,hidden champions“. Über 1300 zählte die Regierung 2012 und reklamierte damit eine Spitzenposition in der Welt für Deutschland, weit vor den USA mit 366. Besonders im Maschinenbau und in der Elektrotechnik findet man sie. Der Mittelstand spielt also eine wichtige Rolle als Treiber von Innovationen in Deutschland.


Ein weiteres Merkmal ist die hohe Exportorientierung des Mittelstands. Über 20 Prozent ist inzwischen der Anteil der deutschen Mittelständler gestiegen, die sich auf ausländischen Märkten tummeln. Das sind mehr als 700. 000 Unternehmen. Besonders auslandsaktiv sind dabei die Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten.


Mittelständische Firmen bieten den Beschäftigten üblicherweise auch mehr Stabilität als viele Groβkonzerne,wie viele Statistiken zeigen. Das wurde gerade während und nach der Finanzkrise deutlich. Da wurde der deutsche Mittelstand als Job-Motor gefeiert, als der Teil der Wirtschaft, der an seinen Mitarbeitern festhielt,danach dann aber auch relativ schnell wieder auf Expansion umschaltete.2011 waren über 70 Prozent aller Erwerbstätigen im Mittelstand beschäftigt. Während die Groβunternehmen und der Staat in diesem Jahr 530.000 Stellen abbauten, schufen Mittelständler 925.000 neue. Und von 2007 bis 2011 stieg die Zahl der Beschäftigten in mittelständischen Firmen um rund 2,5 Millionen.

【阅读丨B2】Warum der ,,German Mittelstand“ so erfolgreich ist

2021-05-28
0