来源:走遍德国丨类型:阅读丨难度:C1丨单词数:296

来源:走遍德国丨类型:阅读丨难度:C1丨单词数:296

 

Langeweile in der freien Zeit? Kein Problem: Für viele junge Menschen sind Online-Computerspiele das Mittel der Wahl für die Freizeitgestaltung. Im Rahmen einer Studie über Videospiele gaben 60% der befragten 13- bis 15-Jährigen an,mehr als 30 Stunden wöchentlich im Internet zu spielen. Doch dachte man bisher, dass es hauptsächlich Jugendliche sind,die Online-Spiele lieben, stellte sich nun heraus, dass auch immer mehr über 30-Jährige stundenlang am PC sitzen und spielen. Über 30% dieser Gruppe verbringen sogar mehr als vier Stunden pro Tag damit, obwohl die meisten berufstätig sind.


Die Studie ergab zudem,dass auch die Anzahl weiblicher Dauerzockerinnen zunimmt.80% der befragten Frauen spielen mehr als drei Stunden am Tag, 10% sogar über zehn Stunden täglich. Vier von fünf Befragten sind Mitglieder von Zusammenschlüssen wie Clans oder Gilden, die ihre Spielstrategien gemeinsam verfolgen. Und jede Dritte betreibt die Online-Spiele wettkampfmäßig, indem sie in einer Liga gegen andere Spieler antritt. Schon allein daraus und natürlich auch aus der hohen Anzahl von Spielern sowie dem ungeheuren Zeitaufwand sieht man, wie erheblich die Suchtgefahr ist, die solche Spiele mit sich bringen können.

 

Bei vielen Spielern, die in eine solche virtuelle Gemeinschaft eintreten,beherrscht diese nach und nach ihrganzes Denken und Fühlen und die reale Welt verliert dadurch immer mehr an Bedeutung.Dies kann so weit gehen, dass sie ihren Tagesablauf total dem Spielen unterordnen. Besonders gefährlich wird es natürlich, wenn es sich dabei auch noch um aggressive oder gar gewalttätige Spiele handelt.


Deshalb werden von vielen Seiten Verbote solcher Spiele gefordert.Dem halten betroffene Eltern und Pädagogen jedoch entgegen, dassein Verbot nichts bringe.Esseiwichtig, den Jugendlichen andere attraktive Freizeitangebote zu machen. Verbote würden die Sache nur umso interessanter machen, außerdem hätten Online-Spiele ja auch positive Effekte, indem sie z.B.wie bei den sogenannten Lan-Partys, bei denen sich Jugendliche mit ihren PCs vernetzen und Online-Spiele machen,den Gemeinschaftssinn stärkten.

【阅读丨C1】Online-Spiel als Lebensinhalt?

2021-06-20
0