Endlich wieder einmal ein „richtiger“ Winter mit viel Schnee: Die Saison 2020/21 könnte ein Traum für Wintersportler sein – und für die Tourismusindustrie. Aber auch hier sorgt Corona für mehr Frust als Freude.
In Bayrischzell liegt Schnee, viel Schnee. Endlich! Denn in den letzten Jahren hat es in den Wintersportgebieten ziemlich wenig geschneit. Dann kam der Schnee, ausgerechnet 2020/21, während der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Bei den Menschen in den umliegenden Städten war die Freude groß: Das Schneeparadies ist eine wunderbare Gelegenheit, mal wieder die Wohnung zu verlassen.
Doch bei den Einheimischen sorgt das Winterwetter für Frust. Egid Stadler schaut traurig aus dem Fenster und sagt: „Das tut schon brutal weh, es wäre so eine schöne Saison geworden.“ So wie ihm geht es vielen Geschäftsleuten, die ihr Geld mit dem Wintersport verdienen: Sein Skilift ist wegen der Pandemie geschlossen, seine Existenz in Gefahr.
Der Schnee bringt also kein Geld, sorgte aber für Chaos. Weil es auf den Parkplätzen kein Personal gab, Skilifte und Toiletten geschlossen waren, fehlte die notwendige Infrastruktur. Das Ergebnis waren wild geparkte Autos, Müll und Fäkalien in der Natur. Die Betreiber von Hotels, Restaurants und Skiliften durften ihre Geschäfte nicht öffnen, mussten sich aber trotzdem um Ordnung und Sauberkeit kümmern.
Inzwischen ist es wieder ruhig im Schneeparadies: Seit dem 11. Januar dürfen Bürger sich nur 15 Kilometer von ihrem Wohnort entfernen, wenn die Corona-Zahlen dort besonders hoch sind. In Bayrischzell gelten noch strengere Regeln: Menschen aus anderen Orten dürfen die Region gar nicht mehr besuchen. Egid Stadler bleibt nur die Hoffnung, dass die Infektionszahlen bald sinken und er seinen Skilift diesen Winter doch noch einmal öffnen kann.
Glossar:
Paradies, -e (n.) — hier: ein sehr schöner Ort, an dem es alles gibt, was man möchte 天堂
Frust (m., nur Singular) — der Ärger; die Enttäuschung 沮丧,失望
ausgerechnet — hier: speziell; gerade; besonders 特别是,恰好,正好
Welle, -n (f.) — hier: ein Zeitraum, in dem etwas sehr stark/sehr intensiv ist 浪潮
Pandemie, -n (f.) — eine ansteckende Krankheit, die sehr viele Menschen zur gleichen Zeit in mehreren Ländern auf der Welt haben 大瘟疫
umliegend — so, dass etwas in der Umgebung/in der Nähe von etwas ist 附近的
Einheimische, -n (m./f.) — eine Person, die aus einem Ort/Land kommt und dort nicht fremd ist 当地人
brutal — hier: sehr 十分,特别
Skilift, -e (m.) — ein Lift, der Skifahrer stehend oder sitzend auf den Berg bringt 吊椅缆车,吊椅索道
Existenz, -en (f.) — hier: das wirtschaftliche Leben einer Firma/eines Geschäfts 存在
Chaos (n., nur Singular) — die Unordnung; das Durcheinander 混乱
Personal (n., nur Singular) — die Mitarbeiter; die Personen, die bei einer Firma arbeiten 人员
Infrastruktur, -en (f.) — hier: alle notwendigen Anlagen für eine bestimmte Tätigkeit 基础设施
wild — hier: ohne Regel; ohne Erlaubnis; durcheinander 野生的,混乱无规则的
Fäkalien (nur Plural) — Reste von Nahrung, die man auf der Toilette ausscheidet [医]人粪(尿),(动物的)粪便
Betreiber, -/Betreiberin, -nen — jemand, der einen Betrieb (z. B. ein Café, ein Restaurant) organisiert 运营者
sich von etwas entfernen — von etwas weggehen 远离
streng — hier: so, dass ein Gesetz wenig erlaubt 严格的,法律几乎不允许的
Infektion, -en (f.) — die Tatsache, dass man etwas im Körper hat, das einen krank macht 感染
Übungen:
1. Was ist richtig?
2. Warum ärgern sich die Einheimischen?
3. Was steht im Text?
Lösungen:
1. b,c
2. a
3. b