Interviewer: Frau Prof. Dr. Fuchs, seit wann gibt es die Shell-Jugendstudie und was ist das Anliegen?
Fuchs: Die Shell-Jugendstudie gibt es schon seit 1953. Im Auftrag des Unternehmens erforschen unabhängige Institute die Lebenssituation von Jugendlichen, ihre Gewohnheiten, ihr Verhalten und ihre Einstellungen.
I: Was sind denn die wichtigsten Ergebnisse der 16. Shell-Jugendstudie?
Fuchs: In der neuen Studie präsentiert sich eine Generation von Jugendlichen mit einer sehr optimistischen Grundhaltung. Trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise sind diese Jugendlichen sehr zuversichtlich und gehen mit Lebensmut und Energie an ihre Aufgaben heran.
I: Welches Ergebnis hat Sie persönlich am meisten überrascht?
Fuchs: Hm, dass trotz der Krisen Jugendliche keine Angst vor der Zukunft haben, sondern sich den politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben stellen. Man spürt den Lebensmut dieser Generation.
I: Wie stehen denn die Jugendlichen gegenwärtig zum Thema Klimawandel und wie gehen sie damit um?
Fuchs: Das Thema ist im Bewusstsein der Jugendlichen angekommen. Viele wollen etwas zum Schutz des Klimas tun, z. B. Energie sparen, vielleicht ein kleineres Auto fahren, das weniger Benzin verbraucht. Es ist interessant, dass sich diese Haltung durch alle sozialen Schichten von Jugendlichen zieht.
I: Gibt es seit der 15. Shell-Jugendstudie Veränderungen in der Lebenseinstellung?
Fuchs: 2006 hatten die Jugendlichen mehr Ängste und sie fühlten sich einem stärkeren Druck ausgesetzt. Heute ist es der Optimismus und das Gefühl, Chancen zu haben, etwas aus sich machen zu können. Die jetzige Generation ist leistungsorientiert und hat einen ausgeprägten Sinn für soziale Beziehungen.
I: Wie wird so eine Studie überhaupt durchführt?
Fuchs: Es wurden Jugendliche im Alter von 12 —25 Jahren befragt. Von 2600 Jugendlichen wurde eine repräsentative Stichprobe gebildet. Außerdem wurden 20 Portraits gemacht, d. h. Jugendliche erhielten die Möglichkeit, sich selber darzustellen. Zu diesem Zweck wurden sie in ihrem Lebensumfeld besucht.
I: Wo kann man sich über die Ergebnisse informieren?
Fuchs: Schauen Sie im Netz unter www.shell.de.
I: Vielen Dank für das Interview.