来源:DW丨类型:听力丨难度:B1丨单词数:287丨音频:163s

来源:DW丨类型:听力丨难度:B1丨单词数:287丨音频:163s

 

 

 

 

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Dann geht Angela Merkels Amtszeit als Bundeskanzlerin langsam zu Ende. Was wird sie machen, nachdem sie 16 Jahre lang ein Land regiert hat?  

Angela Merkel kocht gern Kartoffelsuppe und backt gern Pflaumenkuchen. Dafür wird sie aber auch nach der Bundestagswahl am 26. September so schnell wohl keine Zeit haben. Denn bis die neue Regierung gebildet ist, wird sie erst einmal im Amt bleiben. Durchschnittlich dauert es in Deutschland nach der Wahl fünf bis sechs Wochen, bis die neue Regierung steht  – 2017 waren es sogar fünfeinhalb Monate.

Dennoch wird Angela Merkel bald in den Ruhestand gehen . Aber kann sie nach ihrer 16-jährigen Amtszeit als Bundeskanzlerin einfach abschalten ? Zumindest hat sie es vor, wie sie im Juli bei einem Besuch in Washington durchblicken ließ . Sie möchte sich erst einmal eine Pause gönnen . In ihrer neu gewonnenen Freizeit will sie dann darüber nachdenken, „was mich so eigentlich interessiert“. Denn dazu hat sie in den letzten 16 Jahren wenig Zeit gehabt.

Um ihre Rente muss Angela Merkel sich zumindest keine Sorgen machen. Denn sie kann aus ihren verschiedenen politischen Tätigkeiten mit einem Ruhegehalt von insgesamt 15.000 Euro pro Monat rechnen. Einige Altkanzler wie Helmut Kohl und Gerhard Schröder starteten dennoch eine zweite Karriere als Lobbyisten und Berater und verdienten dabei viel Geld, was häufig kritisiert wird.

Bisher hat Angela Merkel nicht verraten, ob auch sie nach ihrer Amtszeit einen neuen Job oder ein Ehrenamt anstrebt . Sie hat noch nicht darüber nachgedacht, weil sie zu viel zu tun hatte. Wahrscheinlich ist zumindest, dass sie erst einmal in Berlin bleiben wird. Denn ihr Mann, der Chemiker Joachim Sauer, wird noch bis 2022 an der Berliner Humboldt-Universität arbeiten.


Glossar:

Bundestagswahl, -en (f): die Wahl des deutschen Parlaments 德国议会的选举

Amtszeit, -en (f.): die zeitliche Dauer, in der jemand ein wichtiges Amt hat 某人担任重要职务的时间段

Bundeskanzler, -/Bundeskanzlerin, -nen: der deutsche Regierungschef/die deutsche Regierungschefin 德国政府总理

eine Regierung bilden: sich entscheiden, als Regierung zusammenzuarbeiten 组建政府

etwas steht: hier: etwas ist fertig; etwas ist da 此处:有东西准备好了;有东西在那里

in den Ruhestand gehen: wegen des Alters aufhören zu arbeiten; in Rente gehen 退休

ab|schalten: hier: sich ausruhen; nicht über die Arbeit nachdenken  关掉,此处:休息

etwas durch|blicken lassen: etwas indirekt verraten  间接地透露出一些东西

sich etwas gönnen: hier: sich etwas Gutes tun  此处:为自己做一件好事

Ruhegehalt, Ruhegehälter (n.): das Geld, das Beamte und Beamtinnen bekommen, wenn sie – meist wegen des Alters – aufhören zu arbeiten  养老金

Altkanzler, -/Altkanzlerin, -nen: jemand, der/die früher der deutsche Regierungschef oder die Regierungschefin war 曾经担任德国政府首脑的人

Lobbyist, -en/Lobbyistin, -nen: jemand, der versucht, die Politik in seinem Sinne zu beeinflussen  说客

Berater, -/Beraterin, -nen: jemand, der anderen mit seinem Wissen hilft  顾问

etwas kritisieren: sagen, dass man etwas nicht gut findet  批评

Ehrenamt, Ehrenämter (n.): eine Tätigkeit für einen guten Zweck, die man macht, ohne dafür Geld zu bekommen 荣誉职位

etwas an|streben: etwas als Ziel haben  争取

Chemiker, -/Chemikerin, -nen: jemand, der sich wissenschaftlich mit dem Bereich der Chemie beschäftigt  化学家


Übungen:

1. Was steht?

1. Der Text beschreibt, …

a) welchen Job Angela Merkel nach ihrer Zeit als Bundeskanzlerin machen wird.

b) welche Schwierigkeiten es für Angela Merkel bald geben wird.

c) wie die Situation für Angela Merkel nach der Wahl ist und welche Möglichkeiten es geben könnte.

 

2. Im Ruhestand möchte Angela Merkel …

a) sich ausruhen.

b) eine zweite Karriere in der Wirtschaft beginnen.

c) über ihre Interessen außerhalb der Politik nachdenken.

 

3. Nach der Bundestagswahl am 26. September wird Angela Merkel …

a) sofort in den Ruhestand gehen.

b) Bundeskanzlerin bleiben, bis die neue Regierung steht.

c) Bundeskanzlerin der neuen Regierung.

 

2. Was passt wo?

Altkanzler, Ruhestand, Bundeskanzlerin, Bundestagswahl, Bundesregierung, Amtszeit.

Bald findet in Deutschland die nächste  ______ statt. Bis es eine neue ______ gibt, bleibt Angela Merkel jedoch als ______ im Amt. Dann endet ihre ______ und sie verabschiedet sich in den ______ . Noch ist nicht bekannt, ob sie wie einige ______ eine zweite Karriere starten will.

 

3. Wähl das passende Verb aus und schreib es in der richtigen Form in die Lücken.

anstreben | durchblicken | vorhaben | nachdenken | abschalten

1. Wenn ich mit der Arbeit fertig bin, werde ich einfach .

2. Die Studentin weiß noch nicht, ob sie eine Karriere in der Politik  will.

3. Noch  der Professor nicht , in den Ruhestand zu gehen.

anstreben | durchblicken | vorhaben | nachdenken | abschalten

4. Ich habe noch nie darüber , wofür ich mich sonst noch interessiere.

5. Die neuen Regeln sind total kompliziert. Niemand  mehr .


Lösungen:

1. 1. c; 2. c; 3. b

2. Bundestagswahl, Bundesregierung, Bundeskanzlerin, Amtszeit, Ruhestand, Altkanzler.

3. 1. abschalten, 2. anstreben,  3. hat, vor; 4. nachgedacht  5. blickt, durch.

 

【DW丨Topthema】Was macht Angela Merkel nach der Wahl?

2021-12-23
0