来源:交际德语教程丨类型:听力丨难度:B1丨单词数:693丨音频:333S
来源:交际德语教程B1丨类型:听力丨难度:B1丨单词数:693丨音频:333S

 

 

 

 

Liebe Zuhörerinnen und Zuhören herzlich willkommen zu “Pro und Contra". Heute spreche ich mit meinen Studiogasten über ein sehr aktuelles Thema, nämlich über Castingshows. Dazu begrüße ich im Studio Frau Tara Pflügner sowie Herrn Simon Tomalla. Beide sind freie Journalisten und beide beschäftigen sich schon seit mehreren Jahren mit dem Thema.

Herr Tomalla, letzte Woche konnte man in verschiedenen Zeitungen, unter anderem auch in einem Artikel von Ihnen lesen, dass Castingshows einen negativen Einfluss auf junge Menschen haben. Worum geht es bei dieser Kritik konkret?

- Zum Beispiel zeigen wissenschaftliche Studien, dass viele Mädchen zu wenig essen, weil sie sich zu dick finden. Sie wollen unbedingt so dünn sein wie die Mädchen aus den Castingshows.

 

- Naja! Meiner Meinung nach geht es bei diesen Shows immer vor allem ums Aussehen! Und das führt dazu, dass die Jugendlichen denken, dass man nur Erfolg haben kann, wenn man super aussieht und perfekt ist. Das ist wirklich nicht gut! Vor allem für junge Leute ist das sehr gefährlich.

+ Herr Tomalla, da muss ich Ihnen widersprechen. Das stimmt so einfach nicht. Bei den Tanzshows geht es ums Tanzen und das Showtalent und bei den Shows für Gesang, geht es ums Singen! Das ist ja das Tolle, an diesen Shows. Junge Leute haben Talent und tun etwas mit Leidenschaft und die Show gibt ihnen die Möglichkeit, einem größten Publikum zu zeigen, was sie können. Und den Zuschauern gefallt das. Deshalb sind diese Shows ja auch so ein großer Erfolg weltweit. Zuschauer machen mit den Teilnehmern die Erfahrung, dass man viel erreichen kann, wenn man übt, fleißig ist und an sich glaubt. Ich kann daran nichts Schlechtes finden. Das ist doch eine tolle Erfahrung für das gesamte Leben!

 

Nun, nicht alle Castingshow Teilnehmer finden, dass die Teilnahme eine gute Erfahrung war. M a n hört ja auch immer wieder, dass ehemalige Teilnehmer sehr negative Dinge berichten.

 

 

-Ja, genau so ist es. Denn für die Teilnehmer entsteht durch die S h o w s ein riesiger Druck, der diese jungen Menschen oft auch kaputt macht. Millionen Zuschauer sehen bei m Gewinnen und Verlieren zu. Und oft gehen die Leute, die die Leistungen der "Teilnehmer dann kommentieren, also die Jury, nicht gut mit den Teilnehmern um. Sehr oft werden da Dinge gesagt, die unfair sind und auch peinlich für die Teilnehmer. Viele Teilnehmer gehen als Verlierer aus der Show. Und wir wissen nicht, wie dann deren Alltag so aussieht. Ich mag es mir gar nicht vorstellen.

 

+ Sicher, es gibt immer nur einen Gewinner und nur wenige Castingshow-Teilnehmer schaffen es wirklich, mit ihrem Talent gutes Geld zu verdienen und Karriere zu machen.

Aber das gehört doch auch zum Leben dazu. Die jungen Leute lernen, Kritik zu akzeptieren. Daraus können sie viel lernen, sich verbessern. Und außerdem wissen die Teilnehmer vorher; was in der Show passiert. Wenn jemand das nicht mochte, dann darf er nicht teilnehmen.

 

 

* Ja, da sind wir auch bei e i n e m ganz wichtigen Punkt:

- Die Jugendlichen bekommen durch Castingshows den Eindruck, dass es das größte Glück der Welt ist, vor der K a m e r a zu stehen u n d berühmt zu sein, es gibt unzählige Bewerbungen für die Shows. Frau Pflügner; glauben Sie, dass Jugendliche wirklich schon verstehen können, dass die Teilnahme an einer Castingshow auch unangenehm sein kann, dass das Berühmtsein auch negative Seiten hat?

+ Ja, davon bin ich überzeugt, die jungen Leute, die sich für die Shows bewerben, wissen genau, was sie wollen und dass sie dafür hart arbeiten müssen.

* Das kann ja sein, aber dass berühmt sein nicht gleich glücklich sein bedeutet, das verstehen sie vermutlich noch nicht.

* Ja, genau so ist es. Ich finde es furchtbar; dass heutzutage schon Grundschiiler auf die Frage nach ihrem größten Traum antworten “berühmt sein'Unsere Kinder sollten wissen, dass Freundschaften, Beziehungen, Bildung, eine berufliche Perspektive, Frieden, Freiheit u n d Gesundheit wichtig für das Glücklichsein sind u n d nicht Berühmtheit.

+ Aber Berühmtheit ist ja auch nichts Schlechtes.

*Nein, aber es ist auch nicht schlimm, wenn man nicht berühmt ist, sondern einfach nur durchschnittlich. Und das sehen viele der Kids heute nicht mehr.

 

 

 

 

 

 

 

【听力丨B1】Modelltest Goethe-Zertifikat B1 Hörtexte,Teil 4

2022-01-21
0